Im Urlaub mobil mit dem Klappfahrrad
Wer sich im Urlaub die Landschaft, Städte oder Dörfer ansehen möchte, ohne dabei die ganze Zeit mit dem Auto unterwegs sein zu müssen, ist mit einem Klapprad im Gepäck gut beraten. Die leichte und kompakte Bauweise ermöglicht einen einfachen Transport ohne teure Transportgestelle am eigenen Fahrzeug. Diese Klappfahrräder lassen sich schnell und unkompliziert auf eine Größe von ca. 85cm x 40cm x 35 cm zusammenfalten und in einer praktischen Tragetasche unterbringen, wie hier gesehen bei radhaus.de. Mit einem Gewicht von etwa 15 Kg können sie auch im Zug problemlos über längere Strecken befördert werden.
Jederzeit mobil ohne Fahrradverleih
Fitness auch im Urlaub
Durch die Gangschaltung am Klappfahrrad kann man auch bergiges Gelände in Angriff nehmen. Eine Fahrradwanderung zum Beispiel, wird zum wahren Erlebnis, da man sich auf die Landschaft konzentrieren kann und die Schönheiten der Natur direkt vor einem liegen. Eine Rast an einem romantischen See ist ohne eine lange Parkplatzsuche und ohne schlechtes Gewissen möglich. Auf diese Weise ist man immer mobil und tut obendrein noch etwas für seine Gesundheit