Was ist eine Jugendherberge?

Die typische Unterkunft des Deutschen Jugendherbergswerks

In Deutschland ist eine Jugendherberge eine Unterkunft des Deutschen Jugendherbergswerks, kurz auch DJH genannt. Es gibt im angrenzenden Ausland vergleichbare Unterkünfte. Eine Jugendherberge ist eine sehr preisgünstige Unterkunft, die auf die Idee von Richard Schirrmann zurück geht, günstige Übernachtungsmöglichkeiten für junge Menschen, Jugendgruppen und Schulklassen zu schaffen. Es ist notwendig, eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk abzuschließen, um in einer Jugendherberge übernachten zu können. Auch wenn es inzwischen in manchen Gegenden möglich ist, dass auch ältere Erwachsene in einer Jugendherberge Unterkunft finden, werden auch heute noch Jugendliche, Jugendgruppen und Schulklassen bevorzugt aufgenommen.

Was unterscheidet eine Jugendherberge von einem Hostel?

Ein Unterschied ist beispielsweise die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk, die für die Übernachtung in einem Hostel nicht notwendig ist. Generell sind Jugendherbergen anders als Hostels eher auf Gruppen junger Menschen eingerichtet und haben auch einen anderen Anspruch als ein Hostel. Durch das Angebot von sportlichen Aktivitäten und Erlebnispädagogik unterstützen typische Jugendherbergen die Lehrkräfte und Gruppenleiter dabei, den reisenden Jugendlichen ein sinnvolles Programm anzubieten.

 Was bietet eine Jugendherberge ihren Gästen?

Neben dem pädagogischen Programm zur Unterstützung der Lehrkräfte und Gruppenleiter bieten typische Jugendherbergen häufig noch die früher allgemein üblichen großen Schlafräume, aber manche auch bereits etwas kleinere Zimmer für nicht ganz so große Gruppen an. Die Bettwäsche ist von den Gästen selbst mitzubringen und wird nicht gestellt. Neben nach wie vor großen sanitären Einrichtungen für Gruppen gibt es deshalb jetzt in vielen Jugendherbergen auch Toiletten und Duschen in den Zimmern. Des weiteren gibt es dort Speiseräume, Aufenthaltsräume, meistens auch eine Cafeteria oder ein Bistro, einen Spielplatz und Sportplätze oder andere Einrichtungen für sportliche Aktivitäten. Auch Seminarräume sind häufig vorhanden. Da Jugendherbergen als gemeinnützig gelten und daher von den Bundesländern finanziell unterstützt werden, findet man heute nicht selten Jugendherbergen, die fast Hotelniveau aufweisen können.