Cienfuegos – ein Top Ausflugsziel auf Kuba
Hier ist Kuba noch Kuba
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erleben, insbesondere auf einer Kubareise, bei der man sich auf ein koloniales Juwel mit viel Flair und Charakter freuen kann: Cienfuegos. Diese Hafenstadt direkt an der karibischen Südküste in der Mitte Kubas ist wohl die sauberste und mit vielen Prachtbauten der Zuckerbarone aus dem 19. Jahrhundert. Cienfuegos ist nicht auf den üblichen Touristenwegen vertreten, noch heute lässt sich die vergangene Zeit, als hier der Zuckerhandel dominierend war, erahnen. Zwölf Zuckerfabriken sind in dieser Gegend ansässig, man sagt, dass Cienfuegos den größten Zuckerexporthafen der Welt hat. Typische Gebäude aus der Kolonialzeit und die schönen Anlagen sind der Grund, dass diese kubanische Stadt auch “ Perle des Südens“ oder „Schöne Stadt am Meer“ genannt wird. Cienfuegos wurde 1819 von französichen Familien gegründet, der Stadtplan zeigt daher auch einen sehr geradlinigen Entwurf, wie in der Neoklassizistik üblich in Quadraten angelegt.
Erst kürzlich im Jahre 2005 wurde das alte historische Zentrum von Cienfuegos zum Weltkulturerbe erklärt. Hier lassen sich auch viele Schätze aus dem Möbelbereich aus der Kolonialzeit finden. Kolonialstilmöbel gehören hier einfach zum authentischen Anblick mit dazu. Dank der UNESCO wurden hier viele Gebäude entsprechend angepasst renoviert. Das ganze steht schon etwas im Gegensatz zum Verfall der Gebäude, wie man es in Havanna sehen kann. Gerade diese gepflegte Ruhe und Gelassenheit zieht Urlauber an, die ihren Urlaub selbst planen. Gerade hier finden sich viele private Unterkünfte, man nennt diese casa particular.
Im Zentrum befindet sich ein herrliches Gebäudeensemble. Höhepunkte sind das Terry-Theater, in dem sogar Enrico Caruso einen Auftritt hatte im Jahre 1920, das Rathaus, das beeindruckende Stadtmuseum, die stolze Kathedrale Purisima Concepcion und das Kollegium San Lorenzo. Irgendwie scheint die Zeit 50 Jahre lang hier stehengeblieben zu sein.
Die Promenadenstrasse Paseo del Prado führt zum Malecon, der Uferstrasse. Dort zu prominieren, entlang von hellen, alten meist zweistöckigen kolonialen Gebäuden mit Säulen und Portalen, das ist das Kuba aus vergangenen Zeiten und doch so präsent. Doch auch das Umland bietet dem Urlauber auf Kuba ein paar Leckerbissen, insbesonder für den Pflanzenfreund. Der Botanische Garten von Cienfuegos zählt zu den bedeutensten Botanikgärten von Lateinamerika.
Leicht lässt sich der Jardin Botanico de la Solidad mit einem öffentliche Bus ab Cienfuego erreichen. Er erstreckte sich auf 94 ha Grundfläche und zeigt mehr als 2000 unterschiedliche Pflanzenarten. Alleine 89 Arten von Gummibäumen, mehr als 100 Palmensorten, über 400 Kakteenarten und 23 verschiedene Spezies von Bambus kann man bewundern.
Bildquelle – istock – Cienfuegos town hall – robilusso